Unsere Hausordnung ist am Eingangstor ausgehängt und auf unserer Homepage, hier: Hausordnung abrufbar.

Auf der Website sind die meisten Fragen beantwortet, und natürlich ist unser Büro von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für euch da, unter der Tel. Nummer 06142–330 88 10.
An Wochenenden und Feiertagen bitte E-Mail senden an
info@pinta-beach.de.

Die Tickets können nur über den Link Onlineticket gebucht werden, den Sie oben im Menü auf unserer Homepage finden.

Onlinetickets

Bei jeder Onlinebuchung werden Sie automatisch registriert, Sie können Ihre Tickets dann auf Ihrem Smartphone speichern oder ausdrucken. Die Personalisierung der Tickets ist nicht mehr nötig.

 Die Onlinebuchungen sind mit PayPal, und Kreditkarte zahlbar.

Ja, Sie haben die Möglichkeit den „Event Eintritt Pinta Beach“ zu buchen, aber beachten Sie bitte, dass es keine Schattenfläche gibt.

Umbuchungen sind online leider nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Online-Support: kontakt@pinta-beach.de

Man kann im Gastronomiebereich mit Bargeld sowie mit EC-Karte zahlen.

Direkt vor dem Eingang des Sees stehen ca. 800 Parkplätze zur Verfügung. Weitere 250 Parkplätze sind entlang des Waldweges vorhanden.
Die Parkgebühren sind täglich und per Bargeld bei der Einfahrt zum See zu entrichten. Die Kosten hierfür betragen:
Pkw 5,00 €
Motorrad 3,00 €
Bitte beachten Sie, dass keine EC-Karten Bezahlung möglich ist. Um Staus bzw. lange Wartezeiten bei der Zufahrt zu vermeiden, halten Sie bitte passendes Kleingeld bereit. Danke schön.

Ja, mit der S-Bahn S8 oder S9 Wiesbaden/Hanau/FFM zum Raunheimer Bahnhof. Von dort an fährt die City Buslinie 79 in die Nähe zum Pinta Beach. Haltestellen „In den Birken“ oder „Christof-Columbus-StR.“ Laufweg ca. 7–10 min.

Ja, direkt vor dem Eingang stehen entsprechend ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Legen Sie bitte hierfür ihren gültigen Behindertenparkausweis sichtbar hinter der Windschutzscheibe ihres Fahrzeuges.
Unser Gastronomiebereich, die Sanitäranlagen sowie der Weg zum See sind barrierefrei.

Ja. Mehrere Duschen, Toiletten sowie Umkleide Kabinen stehen zur Verfügung. Die Sanitäranlagen können kostenlos genutzt werden. 

Wir bieten Transponder (wasserfest) für Schließfächer an, wo man seine Wertgegenstände einschließen kann, gegen eine Pfandgebühr von 10 €.

Der Pinta Beach–Raunheimer Waldsee verfügt über einen 1000 Quadratmeter großen FKK-Bereich.
Im FKK Bereich dürfen Sie ein Schirm + 2 Klappstühle mitbringen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Sanitäranlagen sowie die Möglichkeit, einen Imbiss oder Kalt und Warmgetränke zu sich zu nehmen.

Unsere Security sowie DLRG-Rettungsschwimmer leisten Ihnen unverzüglich Hilfe. Der Rettungsschwimmer Turm ist im Badebetrieb stets besetzt sowie die wichtigsten Anlaufstellen (Haupteingang, Gastronomiebereich, Parkplatz) von unserer Security.

Für verlorene Gegenstände haben wir eine „Fundstelle“. Diese befindet sich an der Hauptkasse am Eingang. Bitte wenden Sie sich dort an unsere Mitarbeiter/innen. Regelmäßig wird unsere Fundstelle – insbesondere Spielsachen, Taucher- und Sonnenbrillen, Kleidungsstücke etc. in Facebook, veröffentlicht. Die Fundsachen werden mindestens vier Wochen bis maximal sechs Monate lang aufbewahrt – Ausnahmen sind verderbliche Güter oder solche, deren Aufbewahrung mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Sie dürfen Ihre SuP Boards mitbringen, müssen dann eine Gebühr von 15 € entrichten, dann können Sie das Board den ganzen Tag nutzen.
Aus haftungsrechtlichen Gründen können Sie leider keine Schlauchboote mitbringen. Schlauchboote haben wir im Verleih.

Für Babys als Sonnenschutz und Kinder erlaubt.

Ja, wir haben ein kleines Sortiment an Badeartikeln zum Bsp. Sonnencreme, Schwimmbrillen, Badehosen, Sandspielzeug u. v. m. im Verkauf am Aquafun Park Stand.

Ja. Jeder, der über ein WLAN-fähiges Gerät verfügt, kann am Pinta Beach – Raunheimer Waldsee das Internet kostenlos nutzen.

Wählen Sie hierfür: „Pinta Beach – Frei WLAN“.

Das Mitbringen von Nahrungsmitteln, die über den täglichen persönlichen Gebrauch hinausgehen, von alkoholischen Getränken, nicht alkoholischen Getränken, mit Ausnahme von Wasser und Erfrischungsgetränke in PET-Flaschen, ist nicht erlaubt. Ausnahmen, insbesondere bei Familien mit Kindern (Wasser und Babynahrung), werden individuell am Eingang durch den Sicherheitsdienst geregelt.
Weiterhin ist das Mitbringen von Glasflaschen und Aluminiumdosen aufgrund von Verletzungsgefahren untersagt.

Das Mitbringen von Shishas und Grillgeräte sind am Pinta Beach nicht erlaubt.